Wann ist eine Zahnzusatzversicherung empfehlenswert?
Für professionelle Zahnreinigungen (PZR) zur Gesunderhaltung der Zähne und des Mundraums
Wenn viele Zähne bereits stark gefüllt sind und zu erwarten ist,
dass Füllungen ausgetauscht werden müssen oder langfristig Zahnersatz benötigt wird
Bei Zahnfleischentzündungen und Parodontose (Knochen- und Zahnfleischschwund)
die vermehrt regelmäßige professionelle Zahnreinigungen notwendig machen
Wenn bereits Zahnersatz eingegliedert ist, der langfristig erneuert werden muss
Bei Parodontose, weil zu befürchten ist, dass im Laufe der Zeit Zähne verloren gehen und ersetzt werden müssen
Wenn bereits Zähne fehlen, die ersetzt werden sollen
Wenn bereits ein Heil- und Kostenplan für Zahnersatz vorliegt und sich die gesetzliche Krankenversicherung
zwar umfangreich, jedoch nicht ausreichend
an den Kosten beteiligt
Speziell für Kinder, wenn abzusehen ist, dass in der Zukunft eine kieferorthopädische Behandlung (Zahnregulierung) benötigt wird.
Eine Behandlung und/oder eine Zahnfehlstellung darf jedoch noch nicht angeraten bzw. diagnostiziert sein.
Das Behandlungsziel ist das Erreichen eines bestmöglichen zahnmedizinischen Ergebnisses.
Dazu gehört üblicherweise eine vorausschauende Zeitplanung und die Einbindung möglicher Kostenträger.