Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung – Ihr Nutzen, unsere Expertise
Das Ziel ist Ihre finanzielle Therapiefreiheit, damit Sie zusammen mit Ihrer Zahnarztpraxis Ihre Wunschversorgung finanziell entspannt umsetzen können.
Bei hochwertigen zahnmedizinischen Versorgungen verbleibt trotz Zuschüssen der gesetzlichen Krankenkasse häufig ein spürbarer Eigenanteil. Die gesetzliche Krankenversicherung beteiligt sich über befundbezogene Festzuschüsse, die mit den tatsächlichen Aufwendungen – also dem Gesamtrechnungsbetrag – oft nur wenig zu tun haben.
Eine rechtzeitig und bedarfsgerecht gewählte Zahnzusatzversicherung kann den finanziellen Aufwand erheblich reduzieren, je nach Tarif sogar bis zu 100 %. Weil es dabei nicht um Standardlösungen geht, beraten wir auf Basis Ihres aktuellen Befunds, Ihrer zahnmedizinischen Historie und Ihrer persönlichen Wünsche. Unser Anspruch: Wir holen Sie genau dort ab, wo Sie stehen – fachlich fundiert, transparent, für Sie kostenfrei und unverbindlich.
Unser Ansatz
Statt „erst beantragen, dann hoffen, dass alles richtig beantwortet und gewählt wurde“ simulieren wir den Leistungsfall vor einer möglichen Antragstellung.
Das heißt: Wir stellen im Vorfeld genau die Fragen, die Versicherer später im Leistungsfall typischerweise stellen würden, und prüfen, ob die gewünschten Leistungen unter den gegebenen Voraussetzungen voraussichtlich greifen.
So schaffen wir Sicherheit für eine tragfähige finanzielle Begleitung. Auch bereits angeratene Maßnahmen nehmen wir in den Blick und sagen offen, was je nach Tarif noch versicherbar ist und welche Alternativen sinnvoll sein können.
Die Welt der Zahnzusatzversicherungen
Absicherung angeratener Massnahmen
Wie wir Sie begleiten
Auf unserer Abfrageseite beantworten Sie gezielte Fragen zu Befund, bisherigen Behandlungen und Ihren Wünschen. Auf dieser Basis erhalten Sie eine seriöse Einordnung, ob und in welchem Umfang eine Zahnzusatzversicherung für Sie machbar und lohnenswert ist – zudem konkrete Tarifempfehlungen.
Die Ergebnisse führen Sie dann entweder direkt zu unseren Onlinerechnern, die Sie eigenständig nutzen können, oder wir begleiten Sie individuell.
In beiden Fällen bilden Ihre Angaben die Grundlage für eine passgenaue Lösung.
Hier gehts zum Digitalen Prüfbogen für Ihren Zahnsparplan.
Die Rolle der Zahnarztpraxis
Wenn es für die Qualität der Beratung sinnvoll ist, holen wir nach Rücksprache mit Ihnen ergänzende Informationen bei Ihrer Zahnarztpraxis ein.
Mit dieser Vorgehensweise schaffen Sie ein belastbares Fundament für eine hochwertige, finanziell tragfähige Zahnversorgung – mit Transparenz, Sicherheit und einer Begleitung, die sich an Ihrem tatsächlichen Bedarf orientiert.
Hinweise zu Zahnarztpraxen
Bitte beachten Sie:
Zahnarztpraxen dürfen aus standesrechtlichen Gründen keine versicherungsfachliche Beratung durchführen. Bei der Finanzierung zahnmedizinischer Behandlungen wählen Patienten in der Regel folgende Optionen:
- Sie tragen sämtlichen Aufwand, der nicht von der GKV übernommen wird, selbst.
- Sie wünschen keine Beratung und suchen eigenhändig nach einer Zusatzabsicherung.
- Sie sind bereits zusätzlich abgesichert und wünschen keine weitere Beratung.
- Sie nutzen die für Sie ohne finanziellen Aufwand mögliche Beratung und Begleitung durch die Verbraucherorientierte Prüfstelle (VPS).
Wenn Sie von Ihrer Zahnarztpraxis auf unsere Dienstleistung aufmerksam gemacht wurden, entscheiden Sie, den oben angeführten Optionen entsprechend, wie Sie fortfahren.
Es spricht für Ihre Zahnarztpraxis, dass diese Ihnen den Hinweis darauf gibt, finanziell begleitet werden zu können, um damit Ihren finanziellen Aufwand bei Bedarf in der Regel zu halbieren oder zu dritteln.
Die Zahnarztpraxis stellt auf Ihren Wunsch den zahnmedizinischen Befund dar. Aus diesem ergibt sich ein möglicher Bedarf und bildet die Grundlage einer seriösen Beratung für oder gegen eine finanzielle Begleitung mit einer Zahnzusatzversicherung.
Nutzen Sie für den ersten Schritt gerne unseren digitalen Prüfbogen.